Staatspreis Design
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zeichnet im Zweijahresrhythmus herausragende dreidimensionale Gestaltung aus Österreich aus. Durchgeführt wird die Leistungsschau von designaustria.
Vergeben werden drei Staatspreise in den Kategorien:
- Konsumgüter
Unterhaltungselektronik, Sport & Freizeit, Werkzeuge, Mobilität, medizinische Produkte - Investitionsgüter
Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Logistik - Produktgestaltung Interior
Interior, Möbel, Licht & Beleuchtung, Tableware, Accessoires
Daneben gibt es den Sonderpreis »Spaces & Environment«, zu dem Produkte aus den Bereichen öffentlicher Raum und Stadtmöblierung, Innenraum- und Ausstellungsgestaltungen sowie Signaletik eingereicht werden können.
Außerdem werden mit dem Sonderpreis »DesignImpact-Concepts« drei innovative Designkonzepte – noch nicht umgesetzte Diplomarbeiten, Konzepte, Prototypen, unveröffentlichte Projekte mit hoher Marktrelevanz und geeignetem Umsetzungspotenzial von Studierenden und jungen Absolvent/innen, gewürdigt. Der Preis ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert und wird von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) zur Verfügung gestellt.
STAATSPREIS DESIGN 2022
Am 25. Mai 2022 wurden im Wiener MuseumsQuartier die Gewinner des Staatspreises Design 2022 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) ausgezeichnet. Aus insgesamt 205 Einreichungen wurde in der Kategorie Konsumgüter die „ROLF Bohnenbrille“ von ROLF – Roland Wolf GmbH ausgezeichnet. Studio F. A. Porsche gewann mit Wienerberger Österreich GmbH den Preis in der Kategorie Investitionsgüter für die „Tondach V11 – Tondachziegel“. In der Kategorie Produktgestaltung Interior überzeugte „Fractal Light System“ von Thomas Feichtner und Preciosa Lighting die Expertenjury. Der Sonderpreis Spaces & Environment ging an „Weinmanufaktur Clemens Strobl“ von destilat Design Studio GmbH. Drei Geldpreise in Höhe von je 2.000 Euro in der Sonderkategorie DesignImpact-Concepts der aws – für noch nicht verwirklichte Produkte und Konzepte – gingen an Ruben Asuo, Yasmin Hashw und Bettina Löger.
Alle Informationen zum STP22:
www.staatspreis-design.at
Durchführung: designaustria
Auslober: Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Sonderpreis »DesignImpact-Concepts« von Austria Wirtschaftservice GmbH
→ Ausschreibung STP22
→ StP Website
→ StP Archiv
Projekt Management:
Sibel Sermet
Kontakt:
staatspreis-design@designaustria.at